Das Schützenfest vom 27.-29. Mai 2023
Das Schützenfest ist das Hochfest der Schützenbruderschaft, es findet jährlich am Pfingstwochenende von Samstag bis Montag statt. Wir werden versuchen hier eine umfangreiche Sammlung an Daten anzubieten, so dass Sie sich umfassend informieren können.
Jeweils am Pfingstsonntag findet nach dem Schützenbrunch das traditionelle Vogelschießen statt, bei dem zuerst der neue Schützenkönig ausgeschossen wird und danach der neue Geck.
Sie können sich eine Liste der bisherigen Könige ansehen.
Natürlich haben wir auch eine Liste der bisherigen Geckkönige zusammengestellt.
Königspaar:Peter & Annett Ulrich |
Geck:Lukas Mestermann |
Festfolge
Samstag, den 20.05.
16.00 Uhr Vorbereitung der Schützenhalle mit anschließendem gemütlichen Beisammensein und Taufe des Vogels und der Geckpuppe für Hofstaat, Gecken, alle Schützen und interessierte Hirschbergerinnnen und Hirschberger.
Pfingstsamstag, den 27.05.
15.30 Uhr Empfang der Musikkapelle, Platzkonzert am Sauerländer Hof
16.00 Uhr Antreten am Sauerländer Hof, Abholen der Jubelkönigspaare
16.15 Uhr Ständchenbringen für den Pastor am Pastorat
16.30 Uhr Ständchenbringen für den Ortsvorsteher am Rathaus
16.45 Uhr Abmarsch zur Schützenhalle
17.00 Uhr Ehrungen der Jubelkönigspaare sowie außergewöhnliche Ehrungen
18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung
20.00 Uhr Festball mit dem Musikverein Thülen
Pfingstsonntag, den 28.05.
11.00 Uhr Schützenhochamt in der St. Christophorus Kirche
12.00 Uhr Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmahl
12.30 Uhr Schützenbrunch in der Schützenhalle mit Ehrungen der langjährigen Mitglieder sowie Neuaufnahmen
14.00 Uhr Sektempfang für die Damen der Schützenbrüder, Gelegenheit zum Kaffeetrinken
14.30 Uhr Vogelschießen auf der Vogelwiese
16.00 Uhr Geckschießen auf der Vogelwiese
17.30 Uhr Gemeinsame Königskrönung in der Schützenhalle
19.30 Uhr Party- Time mit der Big Band des Musikvereins Thülen
Pfingstmontag, den 29.05.
13.30 Uhr Antreten der Bruderschaft am Sauerländer Hof, Abholen des Königspaares, Festzug mit Vorbeimarsch an der Kurfürstenstraße
17.30 Uhr Königstanz
17.45 Uhr Kindertanz
18.30 Uhr Großer Zapfenstreich
20.00 Uhr Festball mit dem Musikverein Thülen
21.00 Uhr Ständchenbringen der Musiker am Königstisch
Dienstag, den 30.05.
10.00 Uhr Grundreinigung der Schützenhalle mit anschließendem, gemütlichem Ausklang des Schützenfestes zu Ehren unserer neuen Majestäten, zusammen mit dem Hofstaat, den Gecken, allen Schützen und interessierten Hirschbergerinnen und Hirschbergern
Unsere Jubelkönigspaare
25 Jahre:
Christian Heppe und Iris geb. Unger
40 Jahre:
Franz-Ernst Schulte und Helga geb. Mestermann
50 Jahre:
Willi Unger und Angela geb. Westhoff (†)
60 Jahre:
Anton Böckeler (†) und Elisabeth geb. Bause (†)
65 Jahre:
Ernst Köster (†) und Maria geb. Pflug (†)
70 Jahre:
Theodor Rompel (†) und Martha geb. Kudla (†)
Unsere Jubelgecken
25 Jahre
Niels Schrewe
40 Jahre
Heinz-Werner Möhring
50 Jahre
Wilfried Schleimer (†)
60 Jahre
Karl-Franz Adams (†)
65 Jahre
Erich Rath (†)
70 Jahre
Josef Heppelmann (†)
Jubilare
Folgende Mitglieder können wir im Jahr 2019 für langjährige treue Mitgliedschaft ehren:
25-Jahre
Jan-Eric Feldmann, Michael Budde, Heinz Thöne, Christian Bräutigam, Tim Damerau, Christian Gierse, Christoph Jindra, Manfred Nolte, Steffen Schaminet, Thomas Stork, Gerhard Van der Schoot
40-Jahre
Martin Assmann, Norbert Bräutigam, Frank Bräutigam, Ludger Calles, Franz-Josef Craes, Werner Dauen, Christian Heppe, Markus Heppelmann, Willi Hoff, Rainer Ifland, Guido Klein, Bernd Köster, Christoph Luse, Franz Mimberg, Albert Mimberg, Gerd Schaminet
50-Jahre
Florian Beutler, Manfred Beutler, Dietmar Bräutigam, Ludger Bräutigam, Albert Cordes, Berthold Draband, Berthold Dresbur, Klaus Freese, Franz-Josef Heppelmann, Reinhard Köhne, Franz-Josef Nelle, Heinz Schaminet, Wilfried Schulte, Franz-Josef Stork
60-Jahre
Karl Leisse, Walter Rasch
65-Jahre
Wilfried Mestermann
70-Jahre
Ernst Bräutigam, Werner Heppelmann, Willi Linneboden, Josef Lohage, Hans-Josef Platte, Albert Risse